_________________________
Mag.
a
Elke Siller
Mehr Informationen zum Thema
Yoga trifft Psychologie
finden Sie hier:
https://www.yoga-trifft-psychologie.at/
ENTSPANNUNG - WELLNESS FÜR DIE SEELE
„Nur ein ruhendes Gewässer wird wieder klar.“
(aus Tibet)
Sie kennen die Aussage „Du musst Dich halt einfach mal entspannen!“ und Sie
fragen sich dann „Ja, schon – nur wie?“. Dabei kann ich Ihnen weiterhelfen.
Es gibt Techniken, mit denen Sie systematisch lernen können, sich zu
entspannen. Die bekanntesten zwei Techniken sind Progressive
Muskelentspannung und Autogenes Training. Es gibt aber auch noch z. B:
Meditation, Achtsamkeitsübungen, Fantasiereisen, …
Natürlich können Sie sich auch z. B. beim Musik Hören, Lesen oder Spazieren
Gehen entspannen. Der Unterschied ist, dass Sie hierbei eher passiv und
nebenbei in die Entspannung kommen. Durch Progressive Muskelentspannung
oder Autogenes Training lernen Sie, wie Sie gezielt und systematisch in einen
angenehmen, erholsamen Entspannungszustand kommen können.
Und warum sollten Sie lernen sich zu entspannen? Was bringt es Ihnen?
Entspannung hilft Ihrem Körper. Ihre Atmung wird tiefer und langsamer, Ihr
Herz schlägt langsamer, Ihre Muskeln entspannen sich, Ihr Blutdruck sinkt. Ihre
Schlafqualität verbessert sich.
Entspannung hilft Ihrem Geist. Die Gedanken werden „langsamer“, Sie
lernen, Ihre Gedanken ziehen zu lassen. Ihr Kopf kann wieder klarer denken.
Nach der Entspannung sind Sie konzentrierter.
Entspannung hilft Ihrer Psyche. Ruhe und Gelassenheit breiten sich aus. Sie
können Ihre Gefühle und Ihre Bedürfnisse besser wahrnehmen.
Entspannungsmethoden können Sie in wenigen Wochen erlernen. Es braucht
nur eine gute, fachliche Einführung zum Kennenlernen, dann anfänglich etwas
Zeit (15-20 Minuten) und regelmäßige Übung zum Verankern. Das ist so wie beim
Sport oder wenn Sie ein neues Hobby erlernen möchten. Es lohnt sich!
Gerne stelle ich für geschlossene Gruppen (z. B. MitarbeiterInnen einer Firma im
Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung) ein individuelles Angebot zusammen -
schicken Sie mir dafür einfach eine Anfrage!
_________________________